Inwatec ApS ist ein internationales Maschinenbauunternehmen, das sich auf die Bereiche Konstruktion und Automatisierung spezialisiert hat. Wir bedienen europäische, asiatische und amerikanische Wäschereikonzerne mit dem Ziel aktiv die Unternehmenstätigkeit und die Automation zu fördern.
Unser Hauptziel ist die Entwicklung innovativer Maschinen für die Wäscheindustrie. Das Konzept unseres Unternehmens baut auf einer sehr gute Teamarbeit von Experten in den Bereichen Programmieren und Technologie auf, die bestrebt sind die Konstruktion und das Design unserer industriellen Maschinen so zu gestalten, dass eine Vereinfachung in der Handhabung, eine höhere Sicherheit am Arbeitsplatz und eine Produktivitätssteigerung in den Wäschereiunternehmen unserer Kunden versichert werden kann.
Effizienz wird bei Inwatec groß geschrieben und um dieser gerecht zu werden stellen wir unsere Matten-Roll-Maschine, mit einer Mattendrehzahl von 450 Matten pro Stunde, als die effizienteste Maschine auf dem aktuellen Markt vor.
Wir möchten ebenfalls eine höhere Sicherheit und Effizienz im Arbeitsumfeld erzielen und entwickelten somit die X-Ray Maschine zum Selektieren und Zurückweisen von Kleidungsstücken, falls diese Fremdkörper verstecken. Mit Hilfe unserer Röntgentechnologie ist es uns möglich Stichverletzungen durch Nadeln und anderen Gegenständen bei der Aussortierung der Kleidung vollkommen zu vermeiden und folglich ein besseres Wohlbefinden der Arbeitskräfte an ihrem Arbeitsplatz zu erreichen.
Inwatec’s Portfolio umfasst die Matten-Roll-Maschine, Matten-Lagerung und Transport, X-Ray Maschine sowie Verpackungs- & Sortiermaschine, um diesen Nischenmarkt zu bedienen.
Bei Fragen können Sie uns gerne per Mail mail@inwatec.dk oder Telefon unter +45 63 10 60 10 kontaktieren.
Vertrieb und Marketing
Mads Andresen
Geschäftsführung, Gesellschafter & Vertrieb
Telefon: +45 26 87 65 03
E-Mail: mads.andresen@inwatec.dk
Jens Plesner Nissen
Projektvertriebsingenieur
Telefon: +45 53 82 05 80
E-Mail: jens.plesner@inwatec.dk
Christina Solbach-Schmidt
Marketing Koordinatorin und Projekt-Assistenz
Telefon: +45 61 66 08 77
E-Mail: christina.solbach-schmidt@inwatec.dk
Projektabteilung
Nemanja Popovic Petersen
Logistik- und Servicetechniker
Telefon: +45 61 31 69 26
E-Mail: npp@inwatec.dk
Line Ammitzbøll Mathisen
Logistik-Assistent
Telefon: +45 28 51 08 68
E-Mail: line.a.mathisen@inwatec.dk
Jeppe Hvidkjær Clausen
Software-Ingenieur
Telefon: +45 61 31 16 53
E-Mail: jeppe.h.clausen@inwatec.dk
Phillip Meyer Kyndbøl
Software-Ingenieur
Telefon: +45 24 20 94 95
E-Mail: phillip.kyndbol@inwatec.dk
Aksel Mads Madsen
Daten-Techniker (Auszubildender)
Telefon: +45 23 88 43 52
E-Mail: aksel.mads.madsen@inwatec.dk
Lasse Gøransson
Studentischer Programmierer
Telefon: +45 30 70 68 92
E-Mail: lasse.goransson@inwatec.dk
Produktion
Thomas Johannes Risager
Automatisierungstechniker (Ausbildung)
Magnus Aatofte Rasmussen
Automatisierungstechniker (Ausbildung)
Administration
Aktuelle Artikel über Inwatec und unser Team
-
VORTEX Mattenroller #300 verschickt
Als im Jahr 2016 der VORTEX Mattenroller auf den Markt gebracht wurde, hat dieser eine Marktlücke geschlossen. Vier Jahre später wird VORTEX Nummer 300 an einen Kunden in die USA
-
Neues Jahrzehnt, neue Mitarbeiter!
Das neue Jahrzehnt wird uns hoffentlich viele neue Mitarbeiter bringen. Mit Erik Stougaard Andersen, der am 6. Januar zu uns kam, haben wir bereits erfolgreich begonnen. Er verstärkt unser Technikerteam
-
Inwatec erhält Robotics Award 2019
Am Dienstag, den 12. Dezember, wurde Inwatec vom Odense Robotics Cluster mit der Auszeichnung “Robotics Company of the Year 2019” geehrt. Inwatec war einer von sechs Finalisten zusammen mit Blue Ocean Robotics, KOBOTS, Lorenz Technology, Mobile Industrial Robots und Robot Nordic. Angesichts des starken Feldes nahm Mads Andresen, CEO von Inwatec, den Preis mit besonders viel Freude entgegen:
-
Neu im Team: Stahl-Enthusiast Christian
Seit Ende November ist unser Workshop-Team um ein weiteres, junges Talent reicher. Christian Birch ist 19 Jahre alt und wird während seiner sogenannten EGU-Ausbildung mindestens ein Jahr bei uns bleiben